Die Effizienz des H-Pfähle-Systems wird in vielen Fällen durch die Kosten für die Verbindung des Pfahls mit dem Überbau beeinflusst.
In Fällen, in denen der Überbau aus Stahl besteht, kann die technische Lösung durch Anwendung der Regeln und Normen für Stahlkonstruktionen gefunden werden.
In Fällen, in denen die Baulasten über eine Betonplatte auf die Pfähle übertragen werden, besteht die herkömmliche Lösung darin, eine Uebertragungsplatte an den Pfahlkopf zu schweißen, um die zulässige Druckfestigkeit des Betons nicht zu überschreiten.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass eine direkte Verbindung zwischen dem H-Pfahlkopf und der Betonplatte möglich ist, sofern der H-Pfahl ein geeignetes Profil und das Betonbauteil eine ausreichende Größe und Bewehrung aufweist.